Events · 26. September 2023
Gemeinsam mit Comickünstler*innen haben die Young Academy Fellows der Akademie der Wissenschaften Hamburg auch in diesem Jahr neue Wissenschaftscomics erarbeitet. Die Themen kommen aus einer Vielzahl von Forschungsfeldern - von Psychologie und Soziologie, über Rechts- und Politikwissenschaften bis zu Philosophie und Logik. Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse der Zusammenarbeit im Rahmen des Comicfestival Hamburg in den Räumen der Staats- und Universitätsbibliothek.

»NEUE BEWOHNER FÜR DIE ROGER-WILLEMSEN-VILLA« | NDR Hamburg Journal
Presse · 23. August 2023
Zum Beginn unserer Sommerresidenz der Roger Willemsen Stiftung wurden wir vom NDR Hamburg Journal interviewt. Das in Wentorf bei Hamburg gelegene Künstlerhaus des mareverlags war das letzte Wohnhaus des Autors und Publizisten Roger Willemsen, der 2016 verstarb. Seit 2018 leben und arbeiten hier Stipendiat*innen aus verschiedenen künstlerischen Bereichen, die von der Stiftung betreut werden.

»HAFENTAGE PELLWORM« | Live Portraitzeichnen
Livezeichnen · 31. Juli 2023
Mit dem Pinsel auf die Insel! Frische Seeluft, viel "Moin Moin", ein Shantychor, Trachtentänzerinnen und mittendrin ich mit meinem Zeichenblock: Schön war's, das Livezeichnen bei den Hafentagen auf der Nordseeinsel Pellworm am 30.07.

Presse · 06. Juli 2023
Ich freue mich sehr, für die diesjährige Hamburger Sommerresidenz der Roger Willemsen Stiftung ausgewählt worden zu sein! Von Mitte August bis Mitte September lebe und arbeite ich in der Villa des 2016 verstorbenen Autors, Intellektuellen und TV-Moderators, den ich sehr verehre. Ich werde dort an meinem neuen Buch arbeiten, für das ich just gerade erst den Vertrag unterschrieben habe. Mit an Residenz-Bord sind die Autor*innen Katrin Seddig & Herbert Hindringer. Dank geht raus an den...

»DAS GRÜNE BAND« | Comic-Infotafel für den BUND e.V.
Comics · 30. Juni 2023
Comic-Infotafel im Auftrag des BUND e.V. Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam am Vier-Länder-Grenzradweg“. Erzählt wird die Entwicklung der innerdeutschen Grenze vom Todesstreifen zum Biosphärenreservat und nationalen Naturmonument "Grünes Band Deutschland". Die dargestellte Geschichte des ornithologisch interessierten Grenzsoldaten beruht auf wahren Begebenheiten. Angebracht wurde die 2,2 x 1,25 Meter große Infotafel am ehemaligen Gandower Grenzturm, der inzwischen als...

»10. CLUBKINDER COMICSLAM« | Veranstaltungsfotos
Events · 12. Mai 2023
Der 10. Clubkinder Comicslam am 28.04. in der Superbude St.Pauli war ne super Sause und wir haben dank euch knapp 380 Euro Spenden sammeln können - DANKE an alle die da waren! Die umwerfenden Fotos stammen von Julia Schwendner.

Events · 26. April 2023
Am 28.04. bin ich zu Gast beim Clubkinder Comicslam und trete gegen die Kolleg*innen Noelle Kröger, Lina Banane und Dian Goring an! Wo: Superbude St. Pauli, Juliusstraße 1-7 Einlass: 19.30 Uhr (Start pünktlich 20.15 Uhr) Eintritt gegen Spende und das Ganze für einen guten Zweck. Kommt zuhauf, es wird sehr spaßig! >> Fotos vom 06. Clubkinder Comicslam 2019

AUSSTELLUNG »GEGEN« | Geschichtspolitik und Widerstand in Finnland und Deutschland
Events · 19. April 2023
Das Projekt "Gegen" befasst sich mit den Kulturen des Widerstands in Finnland und Deutschland. Wie wirkt sich die offizielle Geschichtsschreibung auf die heutigen Einstellungen aus? Wie wurden die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in Finnland und in der ehemaligen Bundesrepublik sowie in der DDR aufgearbeitet?

Workshop "Heimat" mit Livezeichnen im Museum Friedland
Livezeichnen · 05. April 2023
Geflüchtete erzählen ihre Geschichte, ich begleite das Gespräch zeichnerisch und mache Notizen. Im Fokus stehen die Fragen "Was bedeutet für dich Heimat?" (Ein deutsches Wort, für das es in vielen Sprachen keine präzise Übersetzung gibt) und "Gibt es einen Gegenstand, den du mitgebracht hast und/oder den du mit deiner Heimat verbindest?" Wenn ein 16-jähriger Syrer nach einer Woche Aufenthalt antwortet: "Deutschland ist für mich Heimat", oder ein anderer ganz beiläufig sagt: "Die...

»COMICZEICHNER WIDMET SICH DER DDR-GRENZE« | Der Prignitzer
Presse · 09. März 2023
Ein Interview und erster Einblick in mein aktuelles Comicprojekt in der Brandenburger Tageszeitung Der Prignitzer. Danke an den freien Journalisten Fabian Lehmann für den netten Besuch an meinem heimischen Arbeitsplatz und dass ich meine Aussagen so präzise im Artikel wiederfinde (ist leider alles andere als selbstverständlich) ! Mehr zu diesem spannenden Projekt, das mich nun schon einige Monate beschäftigt, in Kürze.

Mehr anzeigen