»COMICZEICHNER WIDMET SICH DER DDR-GRENZE« | Der Prignitzer
Presse · 09. März 2023
Ein Interview und erster Einblick in mein aktuelles Comicprojekt in der Brandenburger Tageszeitung Der Prignitzer. Danke an den freien Journalisten Fabian Lehmann für den netten Besuch an meinem heimischen Arbeitsplatz und dass ich meine Aussagen so präzise im Artikel wiederfinde (ist leider alles andere als selbstverständlich) ! Mehr zu diesem spannenden Projekt, das mich nun schon einige Monate beschäftigt, in Kürze.

MAGNUS HIRSCHFELD CENTRUM | Porträtzeichnen
Events · 05. März 2023
Beim Eventzeichnen muss es oft sehr schnell gehen. Daher komme ich leider selten dazu, die Ergebnisse fotografisch festzuhalten. Ich bin dann darauf angewiesen, dass Gäste mir Fotos zuschicken (was selten passiert). Gestern bot sich aber endlich mal wieder die Gelegenheit, während einer kleinen Zeichnerpause die Kamera zu zücken.

Print · 24. Februar 2023
Am heutigen Tage jährt sich der bestialische und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine! Zu diesem Anlass verkaufe ich einen auf 30 Exemplare limitierten Risographie-Druck auf gutem Munkenpapier (31,2 x 42,5 cm), signiert & nummeriert, für 30 Euro (+ Porto). Den gesamte Gewinn (abzgl. Porto/Verpackungskosten) spende ich an Power Life in Ukraine, eine offizielle Aktion der ukrainischen Regierung zur Sicherstellung der Elektrizität in Krankenhäusern. >>...

»JAJA VERLAG COMICINTERVIEW« | Frühjahr 2021
Comics · 25. Januar 2023
Ein Comicinterview, das Verlagschefin Annette Köhn im Frühjahr 2021 mit mir geführt hat. Es wurde im Jaja Jubiläums Magazin publiziert.

»EQUALITY & DIVERSITY« | Comicworkshop in Lissabon
Workshops · 15. November 2022
Leitung eines Comicworkshops & Interkulturellen Austauschs in Lissabon rund um das Thema "Chancengleichheit und Vielfalt". Anlässlich des 33. Amadora BD Festivals lud der Verein Kasa PT (Lissabon) in Kooperation mit Ceméa (Lille) & Kijuga e.V. (Berlin) eine deutsch-französisch-portugiesische Gruppe aus Comicinteressierten, Fachkräften und Multiplikator*innen ein, sich vom 29.10. - 05.11. mit dem Medium Comic in der interkulturellen und sozialen Jugendarbeit zu beschäftigen.

»APOLOGIE DER SPRECHBLASE« | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Presse · 19. Oktober 2022
Großer Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 19. Oktober 2022 über unsere Wissenschaftscomics. Ich freue mich natürlich besonders, dass es meine Comicseite zur "Philosophie der Quantengravitation" mit Dr. Niels Linnemann so prominent in den Artikel geschafft hat. Der Autor setzt sich kritisch wertschätzend mit unseren Comics auseinander und findet sie zeichnerisch alle sehr gelungen. Insgesamt eine schöne mediale Würdigung unseres Projekts!

»VON DER WISSENSCHAFT ZUM COMIC« | Ausstellung & Podiumsdiskussion
Events · 12. Oktober 2022
Gruppenausstellung "Von der Wissenschaft zum Comic" in der Staats - und Universitätsbibliothek Hamburg. Eine Veranstaltung im Rahmen des Comicfestival Hamburg vom 30.09. bis 02.10.2022. Beteiligte Wissenschaftler*innen und Künstler*innen reflektierten mit Kunsthistorikerin Susanne Schwertfeger über die Rolle sequenzieller Kunst bei Repräsentation, Verdichtung und Evaluation von Wissensbeständen.

»MINIATUR WUNDERLAND OSTERHASEN« | Verpackungs-Design
Print · 22. September 2022
Ein schöner Auftrag für das Miniatur Wunderland Hamburg: Zu Ostern 2022 schenkte es allen seinen Mitarbeitern Schokohasen mit den Konterfeis der drei Chefs. Eine ausgefallene Idee, die sehr gut zum unkonventionellen Image dieses liebenswerten Hamburger Touristenmagneten passt. In welchem anderen Unternehmen hat man schließlich eine Ansprechpartnerin, deren offizielle Jobbeschreibung "Glücksministerin" ist?

Print · 14. September 2022
Theaterpädagogisches Kochprojekt in Kooperation mit dem Mut!-Theater, gefördert von der Initiative für kulturelle Integrationsprojekte. Jeden Mittwoch von 16 - 20 Uhr im Jugendtreff Bergstedt. >> www.kultberg.de

»OFFENE COMIC-GRUPPE« | Kurzdoku von YALLA Hamburg
Workshops · 11. August 2022
Wir hatten Besuch von YALLA Hamburg bei unserer wöchentlichen Comic-Gruppe in Hamburg-Lurup. Ein wirklich schöner Kurzfilm ist dabei entstanden:

Mehr anzeigen