»10. CLUBKINDER COMICSLAM« | Veranstaltungsfotos
Events · 12. Mai 2023
Der 10. Clubkinder Comicslam am 28.04. in der Superbude St.Pauli war ne super Sause und wir haben dank euch knapp 380 Euro Spenden sammeln können - DANKE an alle die da waren! Die umwerfenden Fotos stammen von Julia Schwendner.

Events · 26. April 2023
Am 28.04. bin ich zu Gast beim Clubkinder Comicslam und trete gegen die Kolleg*innen Noelle Kröger, Lina Banane und Dian Goring an! Wo: Superbude St. Pauli, Juliusstraße 1-7 Einlass: 19.30 Uhr (Start pünktlich 20.15 Uhr) Eintritt gegen Spende und das Ganze für einen guten Zweck. Kommt zuhauf, es wird sehr spaßig! >> Fotos vom 06. Clubkinder Comicslam 2019

AUSSTELLUNG »GEGEN« | Geschichtspolitik und Widerstand in Finnland und Deutschland
Events · 19. April 2023
Das Projekt "Gegen" befasst sich mit den Kulturen des Widerstands in Finnland und Deutschland. Wie wirkt sich die offizielle Geschichtsschreibung auf die heutigen Einstellungen aus? Wie wurden die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in Finnland und in der ehemaligen Bundesrepublik sowie in der DDR aufgearbeitet?

Workshop "Heimat" mit Livezeichnen im Museum Friedland
Livezeichnen · 05. April 2023
Geflüchtete erzählen ihre Geschichte, ich begleite das Gespräch zeichnerisch und mache Notizen. Im Fokus stehen die Fragen "Was bedeutet für dich Heimat?" (Ein deutsches Wort, für das es in vielen Sprachen keine präzise Übersetzung gibt) und "Gibt es einen Gegenstand, den du mitgebracht hast und/oder den du mit deiner Heimat verbindest?" Wenn ein 16-jähriger Syrer nach einer Woche Aufenthalt antwortet: "Deutschland ist für mich Heimat", oder ein anderer ganz beiläufig sagt: "Die...

»COMICZEICHNER WIDMET SICH DER DDR-GRENZE« | Der Prignitzer
Presse · 09. März 2023
Ein Interview und erster Einblick in mein aktuelles Comicprojekt in der Brandenburger Tageszeitung Der Prignitzer. Danke an den freien Journalisten Fabian Lehmann für den netten Besuch an meinem heimischen Arbeitsplatz und dass ich meine Aussagen so präzise im Artikel wiederfinde (ist leider alles andere als selbstverständlich) ! Mehr zu diesem spannenden Projekt, das mich nun schon einige Monate beschäftigt, in Kürze.

MAGNUS HIRSCHFELD CENTRUM | Porträtzeichnen
Livezeichnen · 05. März 2023
Beim Eventzeichnen muss es oft sehr schnell gehen. Daher komme ich leider selten dazu, die Ergebnisse fotografisch festzuhalten. Ich bin dann darauf angewiesen, dass Gäste mir Fotos zuschicken (was selten passiert). Gestern bot sich aber endlich mal wieder die Gelegenheit, während einer kleinen Zeichnerpause die Kamera zu zücken.

Print · 24. Februar 2023
Am heutigen Tage jährt sich der bestialische und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine! Zu diesem Anlass verkaufe ich einen auf 30 Exemplare limitierten Risographie-Druck auf gutem Munkenpapier (31,2 x 42,5 cm), signiert & nummeriert, für 30 Euro (+ Porto). Den gesamte Gewinn (abzgl. Porto/Verpackungskosten) spende ich an Power Life in Ukraine, eine offizielle Aktion der ukrainischen Regierung zur Sicherstellung der Elektrizität in Krankenhäusern. >>...

»JAJA VERLAG COMICINTERVIEW« | Frühjahr 2021
Comics · 25. Januar 2023
Ein Comicinterview, das Verlagschefin Annette Köhn im Frühjahr 2021 mit mir geführt hat. Es wurde im Jaja Jubiläums Magazin publiziert.

»EQUALITY & DIVERSITY« | Comicworkshop in Lissabon
Workshops · 15. November 2022
Leitung eines Comicworkshops & Interkulturellen Austauschs in Lissabon rund um das Thema "Chancengleichheit und Vielfalt". Anlässlich des 33. Amadora BD Festivals lud der Verein Kasa PT (Lissabon) in Kooperation mit Ceméa (Lille) & Kijuga e.V. (Berlin) eine deutsch-französisch-portugiesische Gruppe aus Comicinteressierten, Fachkräften und Multiplikator*innen ein, sich vom 29.10. - 05.11. mit dem Medium Comic in der interkulturellen und sozialen Jugendarbeit zu beschäftigen.

»APOLOGIE DER SPRECHBLASE« | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Presse · 19. Oktober 2022
Großer Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 19. Oktober 2022 über unsere Wissenschaftscomics. Ich freue mich natürlich besonders, dass es meine Comicseite zur "Philosophie der Quantengravitation" mit Dr. Niels Linnemann so prominent in den Artikel geschafft hat. Der Autor setzt sich kritisch wertschätzend mit unseren Comics auseinander und findet sie zeichnerisch alle sehr gelungen. Insgesamt eine schöne mediale Würdigung unseres Projekts!

Mehr anzeigen